͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Bordüre-schmal
 
Sonntag, 12. Oktober 2025
 
Bordüre-schmal
 
AdobeStock_10165751
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 

nicht weit von uns entfernt steht dieser "Weinberg des Herrn". Das Bild oben zeigt das Kloster der heiligen Hildegard von Bingen, das in den Jahren 1900-1904 in Eibingen bei Rüdesheim erbaut wurde.

Auch dort ist die Weinlese fast abgeschlosen. Schwester Thekla und die anderen Ordensfrauen bewirtschaften in Eigenregie einen 7,5 ha großen Weinberg, in dessen Mitte die große Kirche mitsamt dem Kloster steht.

Waren Sie schonmal da oben? Es ist wunderbar still dort, wenn nicht gerade 10 Reisebusse vor der Türe stehen. Wenn jetzt bald zum November hin die Touristenströme nachlassen, dann wird aus dem "Weinberg des Herrn" rund ums Kloster ein echter Gottes-Ort, man ist dem Himmel ganz nah.

Ich bin sicher, auch bei uns finden sich solche Orte, die für Momente bei uns den Himmel auftun. Ich wünsche Ihnen von Herzen zum kommenden Wochenende solche erholsamen und erfreuenden Momente. Sie geben so viel Kraft für die vielfältigen Mühen des Alltags und die Herausforderungen, die sich so Woche für Woche auftun. 

Man muss gar nicht weit ausbüxen, um für eine Stunde dem Alltag zu entfliehen. Bei uns hier ist es so schön... Am Rhein oder auf dem Hunsrück.

Gott sei Dank, dass wir hier zu Hause sein dürfen,

meint Ihr/Euer Pastor

Stefan Dumont

 

 
Bordüre-schmal
 
c370a2_0a49bc0621124ddc8d04b0ce780368d6~mv2
 

28. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 11. Oktober 2025

18:00 Uhr Buchholz Vorabendmesse
18:00 Uhr Hirzenach Vorabendmesse

 

Sonntag, 12. Oktober 2025

09:30 Uhr Weiler Sonntagsmesse
09:30 Uhr Bad Salzig Sonntagsmesse
11:00 Uhr Herschwiesen  

11:00 Uhr

Basilika

Sonntagsmesse

18:00 Uhr Basilika Sonntagsmesse

 

 

 
Bordüre-schmal
 
TitelOktober2025
Das neue PfarreiMagazin
 

finden Sie hier in der digitalen Ausgabe.

In der Oktoberausgabe geht es im Hinblick auf die kommende Pfarrgemeinderatswahl im November auch um die Frage, wer eigentlich "Kirche macht". Ist es die Institution, oder sind es nicht vielmehr die Menschen, die sich Gott verbunden fühlen, und die miteinander als Kirche glauben, suchen und hoffen. Ganz interessant: Junge Leute sagen, warum sie bei Kirche dabei sind.

Schauen Sie mal rein, das Redaktionsteam wünscht gute Lektüre.

 

» Klick hier: Das neue Pfarrei•Magazin

 
Bordüre-schmal
 
Letzte Sitzung des Kirchengemeinderates
 

von BurkhardHöhlein

Am 8. Oktober 2025 kamen die im Januar 2022 gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderates zum letzten Mal in dieser Konstellation zusammen. Drei Jahre lang haben sie mit großem Engagement, gegenseitigem Vertrauen und einem starken Blick für das Ganze die Geschicke unserer Pfarrei mitgestaltet – über die Grenzen der Altpfarreien hinweg und stets im Dienst der Gemeinschaft. Aus vielen Perspektiven wurde ein gemeinsamer Weg – getragen von Verantwortung und Zusammenhalt – gefunden und gegangen.

Mit der bevorstehenden Wahl des neuen Pfarrgemeinderates am 8./9. November geht die Verantwortung für die pastoralen Aufgaben in neue Hände über. Die Verwaltungsverantwortung bleibt bis zur Konstituierung des künftigen Verwaltungsrates beim Finanzausschuss des bisherigen Kirchengemeinderates.

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung standen wichtige Themen, die der Kirchengemeinderat bewusst noch zum Abschluss bringen wollte:

  • Der Kassenprüfbericht für das Jahr 2024 wurde vorgestellt. Der Rat sprach allen am Anordnungsgeschäft Beteiligten die Entlastung aus.
  • Die notwendigen Sanierungsarbeiten am Kirchendach in Hirzenach sowie am Dach der Basilika wurden beauftragt.
  • Für den Propsteigarten Hirzenach wurde ein Beschluss zum Pachtwesen gefasst.
  • Der aktuelle Stand zum Maklervertrag für die Propstei wurde vorgestellt.
  • Zur Bewertung der Immobilien St. Carolus, Pfarrhaus Herschwiesen, Pfarrhaus Bad Salzig und Ägidiusheim wurde die Beauftragung zur Erstellung von Wertgutachten beschlossen – eine Folge des Immobilienkonzeptes des Bistums Trier.
  • Die Liste aller Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Pfarrgemeinderat 2025 wurde festgestellt, und der organisatorische Ablauf der Wahl weiter konkretisiert.

Einige der besprochenen Punkte – insbesondere im Bereich Immobilien – waren von besonderer Tragweite. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Immobilienkonzept des Bistums Trier und erfordern sorgfältige Abwägungen, um die Zukunft unserer Pfarrei verantwortungsvoll zu gestalten.

 
Bordüre-schmal
 
Logo(eigen).1
 
Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Pfarrgemeinderat 2025
 
Die Wahl zum Pfarrgemeinderat führen wir wieder als allgemeine Briefwahl durch.

Sie erhalten dafür Anfang November Post vom Pfarrbüro.
In diesem Brief finden Sie die Wahlunterlagen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat.

Als Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 11 Personen zur Verfügung gestellt.

Uta BERSCH, Buchholz Beatrix BOCK, Bad Salzig
Dr. Maria DECKER, Boppard Mike GIPP, Oppenhausen
Michael HÖFFLING, Boppard Bianca JOHANNESEN, Oppenhausen
Beate KASTER-SCHUBERT, Boppard Günter SCHLEMMER, Weiler
Silvia SCHREINER, Buchholz Hans Werner WAGNER, Rheinbay
Paula ZAHN-KOTLAROW, Oppenhausen  

 

Allen Kandidatinnen udn Kandidaten jetzt schon ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft, Mitglied im neuen Pfarrgemeinderat zu werden.

 
Bordüre-schmal
 
Rom 2025
 
© sd
 
Rom-Wallfahrt 2025
 

Das Vortreffen für alle, die sich zu dieser Wallfahrt im November angemeldet haben, ist am 16.10.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael.

 
Bordüre-schmal
 
AdobeStock_208155014
 
Kollekte beim Weinfest-Gottesdienst geht als Spende an die TAFEL
 

Beim ökumenischen Sonntagsgottesdienst auf dem Bopparder Markt am 5. Oktober haben wir um eine Kollekte für die TAFEL in unserer Stadt gebeten. 420 Euro sind dabei zusammengekommen, die wir in Form von Einkaufsgutscheinen zu 100% an die Bopparder Tafel weitergegeben haben. Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben, an einem regnerischen Sonntagmorgen beim Freiluftgottesdienst dieses tolle Ergebnis zu erzielen!

 
Bordüre-schmal