15. Sonntag im Jahreskreis
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Sonntag, 13. Juli 2025
 

Sommerferien

 
Bordüre-schmal
 
lavendel-102
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 

Sommer ist, wenn der Lavendel blüht. Auch bei uns gehört Lavendel mittlerweile zum festen Bestandteil unserer Gärten. Er duftet und hat eine bemerkenswerte Farbgebung, die in der großen Menge natürlich nochmal ganz anders wirkt - so wie auf dem Bild aus Großbritannien(!), das ich als Header für diesen Newsletter ausgesucht habe. 

Die Ferien gehen bei uns in die zweite Woche, viele Leute sind schon unterwegs in den Urlaub, andere freuen sich noch drauf. 

Was auch immer SIE machen, wo auch immer IHR seid: ein Memento aus der Heimat geht mit, und um den Segen für alle Reisenden beten wir auch gerne am Sonntag im Gottesdienst der Gemeinden. 

Gesegnete Tage der Erholung - hier oder da - wünscht von Herzen

Pastor Stefan Dumont

 
Bordüre-schmal
 
c370a2_0a49bc0621124ddc8d04b0ce780368d6~mv2
 
Sonntag, 13. Juli 2025 | 2. Sonntag der Ferienzeit
 

 

Samstag, 12. Juli  2025

18:00 Uhr Bad Salzig Vorabendmesse
18:00 Uhr Herschwiesen Vorabendmesse

 

Sonntag, 13. Juli  2025

09:30 Uhr Weiler Sonntagsmesse
09:30 Uhr Hirzenach Sonntagsmesse
11:00 Uhr Buchholz Sonntagsmesse

11:00 Uhr

Basilika

Sonntagsmesse
     
18:00 Uhr Basilika  Abendmesse am Sonntag

 

 

 
Bordüre-schmal
 
MaM-Schriftzug.1
 
Samstag, 12. Juli 2025 | 12:30 Uhr
 

Musik für Orgel und Flöte von Johann Sebastian Bach, Katherine Hoover und Georg Friedrich Händel

 

Eleonore Ciupka, Flöte

Bernhard Eberz, Orgel

Das geistliche Wort spricht Pastor Hermann-Josef Ludwig.

 
Bordüre-schmal
 
Titel-Sommer
Das aktuelle PfarreiMagazin
 

finden Sie hier in der digitalen Ausgabe.

In der Sommerausgabe geht's um "die Anderen und ich"

Schauen Sie mal rein, das Redaktionsteam wünscht gute Lektüre.

 

» Klick hier: Das neue Pfarrei•Magazin

 
Bordüre-schmal
 
122192354_3763315607051771_8419737677617552681_n
Neuer Mitarbeiter in der Pastoral
 

Praxisausbildung für Priesteramtskandidat in Boppard

Zum 1. September wird Herr Manuel Hauth aus Ürzig (Mosel) bei uns seine praktische Ausbildung im Pastoralkurs des Bistums Trier beginnen. Er ist in diesem Jahr der einzige "Azubi" des Bistums, der "Pastor lernt". Er wird 3 Jahre bei uns bleiben und zunächst als Praktikant alle Bereiche der Seelsorge kennenlernen. Dazu gehört auch die Ausbildung im Predigtdienst und in der Schule. Im September 2026 wird er - wenn's so sein soll - zum Diakon geweiht und bei uns auch fast ein Jahr lang  (bis Juli 2027) als Diakon tätig sein. Dann möchte er in Trier die Priesterweihe empfangen und wird schließlich ein weiteres Jahr (bis Mitte 2028) bei uns als Kaplan tätig sein.

Gestern war er hier und hat sich vorgestellt. Ich glaube, da bekommen wir einen sympathischen guten Mitarbeiter im Dienst an der Hoffnung.

Im März hat er das Studium der Theologie und Philosophie erfolgreich abgeschlossen und macht derzeit ein längeres Praktikum im Jugendhaus des Erzbistums Paderborn. Begeistert berichtete er auch von seinem Engagement in der "Blaulichtfamilie", v.a. im Bereich der Notfallseelsorge. 

Wir freuen uns, dass der Bischof uns in Boppard gleich seinen ganzen Jahrgang zur Ausbildung anvertraut und heißen ihn jetzt schon herzlich willkommen. Herr Hauth wird sich dann im September in den Gemeinden unserer Pfarrei vorstellen. 

 

 
Bordüre-schmal
 
iStock-689710224
 
Aus der Jugendbegegnungsstätte
 

In den Herbstferien: Paris entdecken - noch sind Plätze frei

Trotz der Sommerferien jetzt schon an die Herbstferien denken. Die JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael und die Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz bieten eine gemeinsame Fahrt in die französische Metropole an: Vom 20. – 24. Oktober 2025 geht es nach Paris. Noch sind einige Plätze frei.

Untergebracht sind wir bei den Franziskanern in Orsay und werden mit dem Zug nach Paris zwecks Besichtigung aller wichtigen Bauwerke und mit dem Kleinbus nach Versailles fahren. Für den Teilnahmebeitrag von 300 Euro gibt es die Hin- und Rückfahrt mit zwei Kleinbussen sowie Übernachtung und Halbpension bei den Franziskanern. Weitere Mahlzeiten und die Zugfahrten nach Paris werden mit der Gruppe organisiert.

Wir werden am Montag, den 20. Oktober nach Orsay fahren, uns dort einrichten und schauen, was der Ort zu bieten hat. Einen Tag werden wir in Versailles verbringen und die weiteren Tage sind für Paris vorgesehen. Sonntag geht es dann wieder zurück nach Boppard. Das konkrete Programm wird mit der Gruppe nach deren Bedürfnissen erstellt. Anmelden können sich hier Jugendliche ab 15 Jahren. Also mal was anderes in den Herbstferien erleben.

Der Info- und Anmeldeflyer ist zu finden unter https://www.jbs-boppard.de/veroeffentlichung/typ/1163#publication_24134

 

 
Bordüre-schmal