In Petrus investieren?
Die Frage geht mir nach, vor allem im Blick auf das Fest "Peter und Paul" am Sonntag, im Blick auf alles, was wir immernoch medial vom neuen Papst aus Rom so mitbekommen, und auch im Blick auf unser bevorstehends kleines Basilikajubiläum - denn am 20. Juli wollen wir den 10. Jahrestag der Erhebung zur Basilika feiern.
Und das bedeutet neben der "Ehre", päpstliche Basilika zu sein, auch ein Bekenntnis und Verbundenheit mit dem Nachfolger des hl. Petrus in Rom. Und das ist ja bekanntlich nicht immer nur einfach...
Wie oft sitzen wir da manchmal gleichsam zwischen den Stühlen, denken uns unseren Teil zu dieser oder jener Verlautbarung oder Entscheidung, die uns da aus Rom erreicht. Der neue Papst ist nun bald 2 Monate im Amt - und er füllt es ja wirklich sympathisch aus. Aber sicher wird auch er irgendwann mal als "Chef der Institution Kirche" Dinge bestimmen müssen, die uns in der deutschen Kirche nicht passen, oder nicht weit genug gehen, oder was auch immer.
Synode und "synodale Wege" gehen sich in Deutschland anders als in Rom oder irgendwo sonst in der Weltkirche, die der neue Petrus ja ausgiebig kennt. Dieses und andere Themen könnten gelegentlich auch zum Streitfall werden - so wie in der Vergangenheit auch.
In Petrus investieren?
Ja, das sollten wir tun. Nicht in den Wein - davon haben wir des Guten genug - sondern in unsere Verbundenheit mit dem Nachfolger des Heiligen Petrus, dessen Aufgabe die Bewahrung der Einheit der Kirche ist. Einheit heißt dabei nicht äußere Einheitlichkeit und Uniformität, sondern innere Verbundenheit der Gemeinschaft all der Menschen, die - so wie Petrus - im Grunde ihres Herzens glauben: "Du bist Christus, der Sohn Gottes". Dieses Bekenntnis hören wir im Evangelium am Sonntag in all unseren Kirchen und Gottesdiensten.
Und selbst wenn der Verstand anfängt zu fragen oder zu zweifeln: Das Grundvertrauen in das Bekenntnis des Petrus ist eine gute Investition, die wir tätigen können. Für uns ganz persönlich, für die KIrche in unserer Mittelrheinpfarrei und für unser Bistum Trier, das uns seit vielen hunderten von Jahren beheimatet und sammelt. Alle miteinander sind wir e i n s in dem festen Vertrauen auf den Jesus Christus, den Gottessohn, den Petrus und Paulus verkündet haben - so verbindlich und treu, dass sie für ihn auch das Leben gegeben haben.
Was für eine Investition...
Den Segen des Sonntags Ihnen und Euch allen
wünscht Pastor Stefan Dumont |