ein Foto aus dem Fenster einer Dachwohnng aufgenommen. Ein nächtliches Dachlukenbild. Bad Salzig im Dunkeln - und auf dem Berg strahlt über dem Ort die St.Ägidius-KIrche. Der Schein einer Strassenlaterne zwischen Fotograf und KIrche gibt dem Motiv noch einen mystischen Streifen...
Dass Orte sich mit der Skyline ihrer Kirchen identifizieren, ist keine Seltenheit. Überall, landauf landab, zieren Kirchtürme die Fahnen und Signets vieler Gemeinden und Vereine. Sie sind wesentliche Wiedererkennungsmerkmale eines Ortes und der Menschen, die rund um den Kirchturm zu Hause sind.
Wenn am Wochenende in Bad Salzig Kirmes gefeiert wird, dann steht die St. Ägidius-Kirche im Mittelpunkt. Der katholische Festtag dieses Heiligen, der zu den 14 Nothelfern gehört, war am 1. September.
Deshalb also ist nun die Salziger Kirmes. "Kirchweih" sagt man im Süden des Landes und bringt damit deutlicher zum Ausdruck, was dem Fest zu eigen ist: Das Gedenken an die Weihe einer Kirche. Zugleich die Vergewisserung: Gott wohnt in unserem Ort!
Auch wenn wir gerne richtig sagen, dass Gott ja überall ist (auch im vielzitierten Wald am Sonntagmorgen), tut es uns sinnlichen Menschen gut, einen Ort zu wissen, an dem Himmel und Erde zusammenkommen. Ein "GottesOrt" mitten im menschlichen Alltag. St.Ägidius und alle unsere Kirchen sind solche Orte.
Dass Bad Salzig und der Heilige Ägidius eine untrennbare Einheit bilden, ist überall spürbar. Wieviele Männer haben dort den Namen dieses Heiligen getragen. Und beim Ägidiuslied, das immer bei besonderen Bad Salziger Anlässen gesungen wird, sind nicht wenige Salziger wirklich innerlich berührt. Da wird spürbar, dass heilige Gestalten wie der Ägidius für uns diesseitige Menschen wie ein Fenster zum Himmel sind, das leuchtet und strahlt und ahnen läßt, dass "der Himmel" wirklich großartig sein muss.
Kirchengebäude sind mehr als Zweckbauten für Versammlungen. Sie wollen genau dieses Gefühl vermitteln, dass sich der Himmel für uns Menschen auch schon hier auf Erden auftut. Und die vielen Heiligen, die wir in den KIrchen oftmals in Bildern und Statuen finden, sind Garanten dafür, dass Gott uns nicht vergißt.
"O heiliger Ägidius bitt' für Salzig, das dich treu verehrt..."
Grund genug, am Bild des Heiligen Ägidius in Bad Salzig am Sonntag Kirmes zu feiern. Feiern Sie mit? Herzlich Willkommen!
Mit den besten Wünschen für einen gesegneten Sonntag grüßt Sie und Euch alle herzlich
Pastor Stefan Dumont |