Zum Inhalt springen

100 Jahre Buchsonntag - Ein Jubiläum im Zeichen des Lesens und des Ehrenamts

Im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn wurde das 100-jährige Jubiläum des Buchsonntags gefeiert. Der vom Borromäusverein e.V. ausgerichtete Festtag stand ganz im Zeichen der katholischen Büchereiarbeit, des ehrenamtlichen Engagements und der Freude am Lesen.
Bücherei
Datum:
12. Nov. 2025
Von:
Ursula Malz

100 Jahre Buchsonntag – Ein Jubiläum im Zeichen des Lesens und des Ehrenamts

Im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn wurde das 100-jährige Jubiläum des Buchsonntags gefeiert. Der vom Borromäusverein e.V. ausgerichtete Festtag stand ganz im Zeichen der katholischen Büchereiarbeit, des ehrenamtlichen Engagements und der Freude am Lesen.

Auch ein Teil des Teams der KÖB St. Ägidius Bad Salzig nahm an der Feier teil und erlebte einen Tag voller inspirierender Impulse, anregender Gespräche und bereichernder Begegnungen.

Im Mittelpunkt standen Vorträge und Interviews , u.a. mit Prof. Dr. Siegfried Schmidt, ehemaliger Studienleiter an der Fachhochschule für das öffentliche Bibliothekswesen Bonn, und Andreas Mittrowann, Inhaber der Strategieberatung nachvorndenken. Beide beleuchteten die Bedeutung und Zukunft der Büchereiarbeit in einer sich wandelnden Medienlandschaft.

Für eine lebendige und kreative Atmosphäre sorgten das Improvisationstheater „Impro Köln“ und das Instrumentaltrio „Wildes Holz“.

Der Buchsonntag geht auf die Fuldaer Bischofskonferenz zurück, die ihn vor 100 Jahren ins Leben rief. Seitdem wird er am Sonntag nach dem Gedenktag des heiligen Karl Borromäus gefeiert und würdigt das Engagement katholischer Büchereien und ihrer vielen Ehrenamtlichen.

Mit vielen neuen Eindrücken, Ideen und Begegnungen kehrte das Team der KÖB St. Ägidius Bad Salzig nach einem tollen Tag zurück – erfüllt von einem Festtag für das Buch, das Ehrenamt und die Gemeinschaft.