Zum Inhalt springen
Karmeliterkirche Boppard

Die Karmeliterkirche

Sie ist neben der Basilika St. Severus die zweite wertvolle historische Kirche in der Bopparder Innenstadt und zeugt bis heute von der reichen Tradition der vielen Bopparder Klöster und Ordensniederlassungen. 

Die Klosterkirche der Karmeliter besteht eigentlich aus zwei Räumen. 1319 wurde der Grundstein gelegt und eine gotische Kirche gebaut, die heute das Hauptschiff des Gesamtensembles darstellt. 1439-1444 wurde der Raum erweitert durch den zweiten Kirchbau, der heute als Seitenschiff dient. Hier  sind auch die beiden Portale mit dem Zugang von außen.

Ein Hauptbestandteil der Karmeliterseelsorge in Boppard war die Predigt. Deshalb ist das Seitenschiff auch mit seinen Öffnungen zum Hauptschiff ganz und gar auf die alte Kanzel aus dem 14. Jhdt. ausgerichtet, die in der dem Kloster zugewandten Südwand integriert ist.

Das Chorgestühl stammt aus dem 15. Jahrhundert und gehört zum Schönsten, was rheinische Kunst in spätgotischer Zeit hervorgebracht hat. Bis heute ist es ein besonderer Ort, den die Gemeinde bei Gottesdiensten

Bilder aus der Karmeliterkirche

Karmel-Wappen

Info

Die Karmeliterkirche und das Kolumbarium sind täglich von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

 

Küster:

Jürgen Baulig

Kontakt über das Pfarrbüro

 

Hl. Messe in der Karmeliterkirche:

Samstag, 9:00 Uhr

 

Für Informationen zum Kolumbarium rufen Sie bitt die entsprechende Seite auf.

 

Klick Dich durch!