Namaste! Sonntagsmesse indische Art


Zur Einzugsprozession wurde, begleitet von Chenda Melam (indischen Trommeln), eine Figur des hl. Josef in die Kirche getragen und mit einer Blumengirlande geschmückt. Immer wieder wurden die uns auf deutsch gut bekannten Gebete und Texte des Gottesdienstes in der Sprache der Schwestern Malayalam (wird in Kerala gesprochen) und von Kaplan Thulimelli, Telugu (wird in Andra Pradesh gesprochen) zum Ausdruck gebracht. Nach der Wandlung wurden indische Aarti (Opfergaben) mit Weihrauch (Dupa), Licht (Deepa) und Blumen (Pushpa) dargebracht. Beeindruckende Riten, die das spirituelle Lebensgefühl der indischen Christen zum Ausdruck brachten.
Im Anschluß an die Hl. Messe waren alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes eingeladen, bei einem einfachen MIttagessen mit indischer und deutscher Küche zu bleiben. Für alle, die geblieben sind, war's ein wunderbarer und sättigender Mittag...
Danke den Buchholzern für die Gastfreundschaft und den Schwestern und dem Kaplan für den Einblick in die indische Weise, Eucharisie zu feiern.