Jahreswallfahrt der Pfarrei:Rückblick Bornhofen-Wallfahrt

Lange Prozession
Wie ein langer Lindwurm zog sich die Prozession vom Schiffsanleger der Köln-Düsseldorfer in Kamp bis zum Kloster Bornhofen. Angeführt von Messdienern aus Bad Salzig, Weiler und Boppard, sowie von einigen Fahnen der Nachbarschaften aus Boppard und Bad Salzig wurde tapfer auch im Regen gebetet und gesungen. Erst als die Ritter-Beyer-Nachbarfahne, die den Hl. Petrus abbildet, sich traute, den Heiligen auch mal aufzurollen und an die regenfeuchte Luft zu lassen, da kam die Sonne heraus - und sollte den ganzen Abend bleiben.
Pater Eryk empfing die Pilgergruppe wieder mit Glockengeläut und nach einem kurzen Welcome in der Wallfahrtskirche gings erstmal in den Klostergarten, wo Wein und Brot und Wasser für alle bereit stand.
Um 18:00 Uhr begann dann die festliche Pilgermesse, die vom Chor mit Orgel und Trompete gestaltet wurde. Alle brachten in Gedanken und Gebeten und Liedern zum Ausdruck, was sie sich von dieser Wallfahrt zur Gottesmutter von Bornhofen erhofften.
Danke allen, die diesen Gottesdienst mitgestaltet haben - sei es in der Musik, mit Gesang, als Messdienerinnen und Messdiener, als Fahnenträger oder auch als Grundversorger mit Wein und Wasser und im Shuttleservice für die Pilgerinnen und Pilger, die nicht mehr so gut zu Fuß waren.
NÄCHSTE WALLFAHRT: FREITAG, 4. SEPTEMBER 2026