Das Alumnat St. Michael war bis 1980 ein Internat. Jungen vom Hunsrück und vom Rhein lebten hier während des Schuljahres, um am Kant-Gymnasium die Schuel zu besuchen und mit dem Abitur abzuschließen. Trägerin des Internats war die Stiftung katholische Jugendbetreuung in der Pfarrei St. Severus.
Nach der Schließung des Alumnates, hat die Stiftung das Gebäude der Pfarrei zur Nutzung übertragen, damit diese dort einen KIndergarten, einen KInderhort, eine Jugendbegegnungsstätte und Räume für die Gemeindeaktivitäten unterbringen konnte.
"Heiligtum" des großen Komplexes ist die Kapelle im zweiten Stock des Hauses, die heute v.a. vom Konvent der indischen "Schwestern vom Heiligsten Herzen Jesu" genutzt und betreut wird.