Basilika wird zum Kunstort


Ab 1. Juni bereichert eine besondere Ausstellung unsere Stadt: Anläßlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft von Boppard mit der japanischen Stadt Ome stellen japanische Künstlerinnen und Künstler vielfältige kreative Kunst in der Alten Burg aus.
Eines der Exponate aus Japan wird in der Basilika zu sehen sein: Ein vierteiliger Paravent, gemalt von Cole Norton nach alter japanischer Tradition. Er stellt Lebensflüsse dar und bettet das Geheimnis von Werden und Vergehen in die Kunst des fernen Ostens ein. Weil der Paravent bisher auch in einem buddhistischen Schrein in Tokio zu sehen war, bot es sich an, das Werk nun in der Bopparder Basilika zu zeigen.
Die Idee war geboren, wird nun umgesetzt - und sogar noch ergänzt.
Leben und Sterben - das sind die großen Themen des Menschen in jeder Religion und Weltanschauung. Wir Christen haben da auch eine Menge beizutragen - und wollen es gerne tun. Pastor Stefan Dumont konnte den Maria Laacher Benediktinermönch und Künstler Stephan Oppermann gewinnen, den japanischen Lebensfluss christlich-künstlerisch zu ergänzen.
Dazu wird Br. Stephan am 14. und 15. Mai 2025 vor Ort in der Basilika arbeiten und das Leben zwischen Schöpfung und Vollendung aus dem heraus gestalten, was schon nach biblischem Vorbild die Materie des Schöpfers war: Ackerboden und Erde. Es werden 2 große Objekte aus gestampfter Erde entstehen, die einen Bezug zum biblischen Schöpungsbericht des Menschen herstellen (Gen 2,7 und Gen 3,19)
Der japanische Paravent wird dann zur Eröffnung der Ausstellung am 1. Juni dazukommen.
Beide Werke werden bis zum 31. August 2025 im Seitenschiff der Basilika gezeigt.
Die Ausstellung in der Alten Burg und in der Basilika lädt dazu ein, die Vielfalt traditioneller und zeitgenössischer japanischer Kunst zu entdecken. Sie richtet sich an Einheimische, Touristen und Kunstinteressierte gleichermaßen und möchte ein Zeichen für kulturelle Offenheit und internationale Zusammenarbeit setzen. Symbolisch stehen dafür auch die Flüsse, die beide Regionen prägen: der Rhein in Boppard und der Tama-Fluss in Ome – namensgebend für das Projekt FLOWING TOGETHER, das den Fluss des Lebens, der Kultur und der Kreativität betont.