Zum Inhalt springen

erstmals in diesem Jahr:Die ökumenische Krippenhütte

Zusätzlich zu den vielen schönen neuen Hütten und Ständen des Marktes werden wir als Kirche diesmal auch dabei sein und uns in der Krippenhütte vorstellen.
Bildschirmfoto 2024-11-25 um 16.38.56
Datum:
Freitag, 6. Dezember 2024 18:00 - Sonntag, 15. Dezember 2024 20:00
Ort:
Basilika St. Severus
Marktplatz 17
56154 Boppard

Neu

Plakat.1

Sie ist eine Initiative der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Boppard: Die erste belebte Krippenhütte auf dem Bopparder Weihnachtsmarkt. Zusätzlich zu den vielen schönen neuen Hütten und Ständen des Marktes werden wir als Kirche diesmal auch dabei sein und uns in der Krippenhütte präsentieren und vorstellen. Immer mit dabei ist die große Weihnachtskrippe, die alle kleinen und großen Marktbesucher einlädt, in den Stall zu kommen und zu staunen – so wie damals die Hirten auch gestaunt haben. Dass Gott Mensch geworden ist, wollen wir als Kirchen gerne zeigen, erklären, vorlesen und feiern. Was liegt näher, als die große Marktkrippe zu betreuen und zum Besuch einzuladen?

In der Hütte vor der Basilika werden sich neben der Krippe während aller Tage des Weihnachtsmarktes unterschiedliche Gruppen, Initiativen, Einrichtungen vorstellen und eigenes Programm gestalten.

Weltladen Bad Salzig | Kinder- und Jugendkirche | Kreativgruppe Seniorenkreis | Bischöfliche Realschule Marienberg | Hospizgemeinschaft | Donum Vitae | Kindertagesstätten | Musikgruppen und Chöre | Vinzenzkonferenz | Caritas | Seniorenzentrum Haus Elisabeth | Solwodi e.V. | kath. Kirchengemeinde Mittelrhein St. Josef Ev. Gemeinde Boppard | Jugendbegegnungsstätte | Pfadfinder

Das genaue Programm gibt’s im Dezemberpfarrbrief. Mitte November wird es online einsehbar sein. Nutzen Sie dazu einfach den QR-Code.
Derzeit sind wir noch in der Planungsphase. Der Vorbereitungskreis freut sich jetzt schon, dass so viele Gruppen mitmachen!

Dennoch brauchen wir noch tatkräftige Hilfe von kräftigen Helfern.
Es gilt, die Hütte in der Woche vor dem Weihnachtsmarkt aufzubauen und hinterher wieder abzubauen und einzulagern. Das braucht etwas Zeit und viele zupackende Hände. Es handelt sich bei der Hütte um den Weinfeststand von Walter Perll, dem wir jetzt schonmal ganz herzlich dafür danken, sie nutzen zu dürfen. Er wird auch den Auf- und Abbau anleiten.